
Begleitung für Paare in Krisen
Wenn die Beziehung zur Baustelle wird
„Es gibt Zeiten, in denen man sich als Paar fremd wird – obwohl man sich doch einmal so nah war. Wenn Gespräche nicht mehr weiterführen und Verletzungen überwiegen, kann eine Paarberatung beziehungsweise Paartherapie helfen, neue Wege zueinander zu finden. Ich unterstütze Sie dabei, wieder in echten Kontakt zu kommen – mit sich selbst und miteinander.“
Manchmal kommt man als Paar nicht mehr weiter
Es gibt Phasen in einer Beziehung, in denen scheint sich alles im Kreis zu drehen: Gespräche führen zu nichts, Nähe geht verloren, und der Alltag fühlt sich eher wie ein Nebeneinander als ein Miteinander an. Vielleicht stehen alte Verletzungen zwischen Ihnen, vielleicht gibt es Themen, über die Sie noch nie richtig gesprochen haben. Oder es herrscht nur noch Streit – oder gar kein Gespräch mehr.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Haben Sie das Gefühl, nicht mehr zueinander durchzudringen? Oder fragen Sie sich, ob es überhaupt noch Sinn macht, zusammenzubleiben? Paarberatung kann Sie dabei unterstützen, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen – ehrlich, respektvoll, auf Augenhöhe. Und vor allem: mit dem Blick darauf, was Sie als Paar brauchen, um wieder in Verbindung zu kommen.
Was Paarberatung/Paartherapie bei mir bedeutet
Als systemische Beraterin und Therapeutin begleite ich Sie wertschätzend, klar und allparteilich. Das bedeutet: Ich bin für beide Partnerpersonen da – ohne Schuldzuweisungen, ohne Schubladen. Es geht nicht darum, wer „recht“ hat. Sondern darum, was zwischen Ihnen passiert – und wie Sie gemeinsam wieder handlungsfähig werden.
Paarberatung heißt nicht automatisch: „Wir retten jetzt diese Beziehung.“ Sondern: Wir schauen gemeinsam, was gerade los ist – und was Sie brauchen. Ob es um mehr Nähe geht, um klare Kommunikation, um das Aushalten von Unterschiedlichkeit oder auch um einen respektvollen Umgang mit dem Gedanken an Trennung.
Typische Themen in der Paarberatung:

Wieder ins Gespräch kommen
Wenn sich Gespräche im Kreis drehen oder ganz verstummen, kann Paarberatung einen neuen Rahmen schaffen. Ich unterstütze Sie dabei, wieder zuzuhören, verstanden zu werden – und eine Sprache füreinander zu finden, die verbindet.

Konflikte verstehen & lösen
Streit muss nichts Schlechtes sein – wenn man ihn versteht. Wir schauen gemeinsam auf typische Muster, festgefahrene Konflikte und Wege, aus dem Dauerstress wieder in einen konstruktiven Austausch zu kommen.

Nähe, Distanz & Bedürfnisse
Jede Beziehung bewegt sich zwischen Autonomie und Verbundenheit. Manchmal brauchen Sie mehr Freiraum, manchmal mehr Nähe – wir klären, was für Sie beide stimmig ist und wie Sie sich gegenseitig besser verstehen können.

Verletzungen, Misstrauen & alte Wunden
Kleine oder große Verletzungen können die Beziehung stark belasten. In einem geschützten Rahmen gehen wir dem nach – mit dem Ziel, Verständnis zu schaffen, Verantwortung zu übernehmen und wieder Vertrauen aufzubauen.

Außenbeziehungen, Eifersucht & Sexualität
Untreue, heimliche Kontakte oder sexuelle Unzufriedenheit werfen viele Fragen auf. Ich unterstütze Sie dabei, offen über schwierige Themen zu sprechen – ohne Vorwürfe, aber mit Klarheit und Respekt.

Eltern sein – Paar bleiben / Trennung in Würde
Kinder verändern eine Beziehung. Viele Paare verlieren sich als Liebespaar im Alltag. Und manchmal zeigt sich: Es geht nicht mehr gemeinsam. Ich begleite Sie entweder auf dem Weg zurück zueinander – oder in eine faire, respektvolle Trennung.
Für wen ist Paarberatung sinnvoll?
Paarberatung kann hilfreich sein, wenn Sie sich als Paar festgefahren fühlen – unabhängig davon, wie lange Sie schon zusammen sind. Manche Paare kommen in akuten Krisen, andere nutzen die Beratung eher vorbeugend oder zur Klärung offener Fragen.
Paarberatung ist sinnvoll, wenn …
- … sich Gespräche immer wieder im Kreis drehen.
- … Nähe oder Vertrauen verloren gegangen ist.
- … Patchwork-Konstellationen: Spannungen, Konflikte, Alltagshürden.
- … Verletzungen, Vorwürfe oder Enttäuschungen im Raum stehen.
- … einer oder beide über Trennung nachdenken.
- … Sie als Eltern kaum noch Paar sind.
So läuft eine Paarberatung bei mir ab
Im Erstgespräch klären wir gemeinsam: Was führt Sie zu mir? Was möchten Sie besprechen? Was wünschen Sie sich von der Beratung? In der Regel arbeite ich mit beiden Partnerpersonen gemeinsam – unabhängig davon, ob Sie mit ähnlichen oder sehr unterschiedlichen Perspektiven kommen. Beides darf sein. Manchmal kann es auch hilfreich sein, einzelne Sitzungen mit einer Person zu führen. Das besprechen wir im Prozess transparent und im gegenseitigen Einverständnis.
Rahmenbedingungen:
- Dauer einer Sitzung: 90 Minuten
- Frequenz: meist im 2 bis 4-Wochen-Rhythmus
- Ort: in meiner Praxis in Ettenheim (77955) oder online
- Anzahl der Sitzungen: individuell – je nach Anliegen und Bedarf
Ich arbeite mit unterschiedlichen Methoden, wie zum Beispiel systemischen Fragen, kleinen Übungen oder Visualisierungstechniken – immer alltagstauglich und verständlich. Erfahren Sie mehr über meine Methoden
Häufige Fragen
?
Müssen immer beide Partner an der Beratung teilnehmen?
Idealerweise ja – aber manchmal beginnt ein Prozess auch damit, dass eine Person den ersten Schritt macht. Auch das kann sinnvoll und sehr wirksam sein.
.
?
Wie viele Sitzungen braucht man?
Das hängt vom Thema und von Ihrem Ziel ab. Manche Paare kommen nur ein- oder zweimal, andere über einen längeren Zeitraum in größeren Abständen.
?
Ist das eher Beratung oder Therapie?
Der Übergang ist fließend. Ich arbeite mit einem systemischen, ressourcenorientierten sowie lösungsorientierten Ansatz. Manchmal geht es um eine akute Klärung, manchmal auch um tiefere Veränderungsprozesse. Das entscheiden wir gemeinsam.
?
Was, wenn einer von uns schon an Trennung denkt?
Auch (oder gerade dann) kann eine Paarberatung sinnvoll sein – nicht unbedingt, um die Beziehung zu retten, sondern um Klarheit zu gewinnen: Was ist noch da? Was fehlt? Was braucht es jetzt? Wie können wir gut durch diese Phase kommen?
?
Was ist, wenn wir uns ständig streiten – bringt eine Beratung dann überhaupt noch etwas?
Gerade wenn Streit immer wieder eskaliert oder sich festgefahrene Muster zeigen, kann eine Beratung helfen. Ziel ist nicht, dass Sie „nie mehr streiten“, sondern dass Sie Konflikte besser verstehen und anders damit umgehen können – ohne Verletzungen, mit mehr Klarheit.
?
Wir leben getrennt – ist eine Paarberatung trotzdem möglich?
Ja. Auch getrennt lebende Paare oder solche in einer Trennungsphase können Unterstützung brauchen – etwa im Umgang mit gemeinsamen Kindern, für ein gutes Miteinander oder um offene Themen zu klären. Paarberatung ist auch in solchen Situationen hilfreich.
Kosten & Rahmenbedingungen
Eine Paarberatung dauert in der Regel 90 Minuten.
Die Kosten dafür betragen 125 € pro Sitzung.
Weitere Infos zum Honorar und attraktiven Sparpaketen finden Sie hier.
Die Beratung ist vertraulich und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.
Und jetzt? – Der erste Schritt
Vielleicht überlegen Sie schon länger, sich Unterstützung zu holen. Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Wenn Sie sich wieder besser verstehen möchten – oder Klarheit suchen, wie es weitergehen kann – dann melden Sie sich gern. Ich nehme mir Zeit für ein erstes, kostenloses Gespräch (ca. 30 Minuten), in dem wir uns kennenlernen, die Chemie prüfen und über Ihr Anliegen sprechen.
Bestimmt haben Sie noch viele weitere Fragen rund um die systemische Beratung. Weitere Infos finden Sie hier und in den FAQ.
GEschichten aus Meiner Praxis
Sandy & Florian wollen wieder besser miteinander sprechen

Wenn aus Kleinigkeiten große Konflikte werden
Manchmal sind es scheinbare Nebensächlichkeiten – ein Tonfall, ein Vorwurf, ein unausgesprochenes Bedürfnis – die zu immer neuen Streitigkeiten führen. So ging es auch Sandy und David (Namen geändert), einem Patchworkpaar mit vier Kindern. In ihrer Beziehung hatten sich Kommunikationsprobleme eingeschlichen, die die Partnerschaft zunehmend belasteten. Wie wir gemeinsam an Verständnis, Austausch und Paardynamik gearbeitet haben, erfahren Sie in diesem Fallbeispiel.
Lassen Sie uns beginnen!
Falls Sie vor Ihrem ersten Termin noch mehr erfahren oder die Chemie testen möchten,
stehen Ihnen verschiedene Wege offen:
Tel.: 0159/01863688
E-Mail: kontakt@systemische-beratung-wildt-bastos.de